Icon close

Schließen

Team

Möchten Sie weitere Seiten auf Deutsch angezeigt bekommen?

Seiten anzeigen

Deutsch - German

News & Insights

Immobilienkapitalmarkt 2017

Compliance Risiken bei Nutzung von Maschinen und Geräten am U.S.- Arbeitsplatz

Grüne fordern radikale Reform bei Share-Deals

Haftung des Fondsmanagements

Ensuring a Predictable Arbitration Framework - The German Courts' Take on Three Key Provisions of German Arbitration Law

Share-Deals werden schwer gemacht

§ 240 KAGB und kein Ende

Garantiert aufgehoben? Neues BaFin-Merkblatt befeuert die Diskussion um das „Garantieverbot“

Neue Fondstypen und andere gute Nachrichten – Entwurf des Fondsstandortgesetzes veröffentlicht

Neue Investitionsmöglichkeit in Infrastrukturprojekte – Das neue Infrastruktur-Sondervermögen

Brexit – Chancen und Risiken für die europäische Lebensmittelindustrie

Licht und Schatten für Immobilienfonds – Bundestag verabschiedet das Fondsstandortgesetz

AI's wide open: EU outlines pioneering Artificial Intelligence Act

EU Sets Global Standard with First Ever Artificial Intelligence Act

Henning Aufderhaar, Mario Leissner, Axel Schilder, Florian Geuder, Cüneyt Andac und Sten Hornuff beraten Hannover Leasing bei Erwerb von Weitblick 1.7 in Augsburg

Corona und die Störung der Geschäftsgrundlage im Gewerbemietrecht

Neue Pre-Marketing-Regeln für den Fondsvertrieb kommen

King & Spalding begleitet Hannover Leasing bei Erwerb von Weitblick 1.7 in Augsburg

King & Spalding berät AEW Invest bei 1,3 Mrd. Fondsauflegung und Verkauf eines Wohnimmobilienportfolios an GWH Immobilien Holding

ESG Spezial

Darlehensgewährungen an Immobiliengesellschaften nach dem Fondsstandortgesetz

Henning Aufderhaar, Mario Leissner, Axel Schilder and Sten Hornuff advise Hannover Leasing on its acquisition of the project development "Weitblick 1.7" in Augsburg's Innovation Park

Immobilienkapitalmarkt 2016

(Teil)Entwarnung für SPV-Finanzierungen – BaFin veröffentlicht Auslegungshilfe zum Abschirmungsgesetz

OLG München entscheidet im Richtungsstreit über die Vertretung der InvKG: Die Gesellschaft wird durch ihre Organe gesetzlich vertreten

Neue Anlageverordnung verabschiedet

New Investment Regulation has been passed

Referentenentwurf der neuen Anlageverordnung veröffentlicht

King & Spalding Advises TRIUVA on Sale of Frankfurt Central

King & Spalding Advises on Real Estate Double in Berlin

King & Spalding Advises Orion Capital Managers on Purchase of 12-City, German Commercial Real Estate Portfolio

King & Spalding mit immobilienmanager-Award 2019 ausgezeichnet

Immobilienkapitalmarkt 2015

Infrastrukturinvestments durch Fonds – Neue Anlagemöglichkeiten durch das Fondsstandortgesetz

Das geschlossene Immobilien-Spezial-Sondervermögen – Eierlegende Wollmilchsau oder regulatorischer Ladenhüter? Eine erste Betrachtung

Immobilienkapitalmarkt 2021

King & Spalding begleitet Verkauf des Europäischen Hof in Baden-Baden an neuen Investor

King & Spalding berät HANNOVER LEASING beim Erwerb der zukunftsweisenden Projektentwicklung „Weitblick 1.7“ im Innovationspark Augsburg

Auswirkungen der OffenlegungsVO auf Bestandsfonds

Pre-Marketing nach dem Fondsstandortgesetz – Mögliche Ausnahmen

Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms

Blockchain-Technologie für die Fondsbranche – Die neuen Kryptofondsanteile

Die geplante Änderung der ELTIF-Verordnung: Neue Chancen für Infrastrukturinvestitionen

The Pechstein Saga Continues: The German Federal Constitutional Court Grants Another Round on the Rink

Axel Schilder wird Office Managing Partner bei King & Spalding

Wallaby Medical kauft mit Ypog für 500 Millionen Euro Phenox

King & Spalding verstärkt Steuerteam mit erfahrenem Counsel Martin Wolff

K&S berät Circular Resources SARL bei dem Finanzierungspaket für den Ankauf von DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG (DSD)

Parallelimport von Arzneimitteln - King & Spalding vertritt Novartis vor dem EuGH

King & Spalding verstärkt sich mit fünfköpfigem Frankfurter Corporate-Team unter Leitung von Partner Dr. Peter Memminger

Immobilienspezialist Moritz Heidbuechel wechselt zu King & Spalding

Novartis setzt sich mit King & Spalding in Vorlageverfahren vor dem EuGH zum Umverpacken von Arzneimitteln durch

ESG Regulierung: Immobilien - Es klemmt

ESG Regulierung: Angst vor Klagerisiken

ICLG International Arbitration Laws and Regulations 2022: Germany Chapter

Les clauses d’arbitrage contraires au droit de la concurrence

Pre-Marketing bei Spezial-AIF

King & Spalding stärkt Private Equity mit Ex-Partner von Milbank, Dr. Peter Memminger

Zeitlich befristete Änderung der Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung

WirtschaftsWoche zeichnet King & Spalding als Top Kanzlei und Moritz Heidbuechel als Top Anwalt für Immobilienrecht aus

WirtschaftsWoche zeichnet King & Spalding als Top Kanzlei und Jan K. Schaefer als Top Anwalt für Konfliktlösung aus

K&S Frankfurt erweitert die Praxisgruppe Corporate, Finance & Investments um ein fünfköpfiges Corporate- und Private-Equity-Team unter der Leitung von Partner Dr. Peter Memminger

Befreiungsschlag für Photovoltaikanlagen in Immobilienfonds – Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes veröffentlicht

Die fetten Jahre sind vorbei - Dr. Axel Schilder kommentiert aktuelle Lage am Transaktionsmarkt

Juracon im Kap Europa - Dr. Axel Schilder spricht auf Panel zu Diversity & Lawyer-Well-Being

King & Spalding und x.project prüfen Einhaltung von ESG-Anforderungen

Aufsichtsrechtliche Betrachtungen zum Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Investmentfonds

Ulf Grundmann ist Partner im Frankfurter Büro von King & Spalding und Mitglied der Life Sciences-Praxisgruppe. Als Kopf der in 2014 gegründeten deutschen Life Sciences-Praxis berät Ulf Grundmann Hersteller der Medizinprodukte-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche und vertritt sie in Rechtsstreitigkeiten seit über 25 Jahren in verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus einschließlich Produktentwicklung, Etikettierung, Werbung und Promotion, Produktmarkteinführung, Vertrieb, Compliance, hinsichtlich Aspekte im Zusammenhang mit Parallelimporten, Schutz vor gefälschter Ware, Rückrufaktionen sowie End-of-Life-Phase.

Herr Grundmann berät Mandanten in allen Bereichen von EU-rechtlichen Angelegenheiten, unlauterem Wettbewerb und Compliance und vertritt Unternehmen vor nationalen und europäischen Behörden, einschließlich der Europäischen Kommission. Ulf Grundmann ist seit vielen Jahren als Prozessanwalt, speziell in Berufungsverfahren, tätig und vetritt Mandanten vor deutschen und europäischen Gerichten, einschließlich dem Gericht der Europäischen Union und dem Europäischen Gerichtshof.

Ulf Grundmann tritt regelmäßig bei verschiedenen Life Sciences und Lebensmittel-Konferenzen als Sprecher und Moderator auf. Außerdem ist er als Mitglied des „Corporate Advisory Board“ und Dozent für die Frankfurt School of Finance and Management und für die Deutsche Anwalts Akademie tätig. Er arbeitet darüber hinaus als Herausgeber der Fachzeitschrift Lebensmittel & Recht, als Autor für das Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz und als Herausgeber und Autor für die Publikation Gesundheitsbezogene Lebensmittel.

LMG Life Sciences EMEA 2022 hat Ulf Grundmann zum "Parallel Import Lawyer of the Year" ausgezeichnet. JUVE 2022/23 führt ihn das zweite Jahr in Folge als "Führenden Namen" im Pharma- und MedizinprodukterechtEr wird seit vielen Jahren als Experte in Publikationen wie JUVE, Legal 500, best lawyers und Whos’s Who Legal empfohlen für die Bereiche Pharma, Medizinprodukte und Lebensmittelrecht.

Vollständigen Lebenslauf anzeigen

Gewinner der Kategorie "Life Sciences" in Deutschland; der Award beruht auf Nominierungen von Mandanten


Client Choice Awards, 2022

"Parallel Import Lawyer of the Year"


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Führender Berater" im Bereich Pharma- und Medizinprodukterecht


JUVE, 2020/21-2022/23

Empfohlen als Anwalt für die Bereiche Pharma- und Medizinprodukterecht sowie Lebensmittelrecht


JUVE, 2014/15-2021/22

Ranking als Anwalt für die Bereiche Branchenfokus: Gesundheit sowie Konsumgüter und Lebensmittelrecht


Legal 500 Deutschland, 2022

Empfohlen unter den besten Anwälten Deutschlands für Gewerblicher Rechtsschutz und Pharmarecht


Handelsblatt und best lawyers, 2022/23

„erste Wahl“; „sehr zufrieden“; „exzellenter Prozessanwalt“


JUVE 2021/22 - Mandanten

"führt sein Team effizient und bietet kreative Lösungsansätze. Sehr gute Kenntnisse in den Life Sciences und auf dem neuesten Stand über jegliche Neuerungen. Direkt, agil, durchsetzungsstark und mandantenorientiert."


Legal 500 Deutschland, 2021 - Mandant

„zuverlässig u. inhaltl. ausgezeichnet“,


JUVE 2020/21 - Mandant

"Sehr erfahren im Pharma-, Wettbewerbs-, Lebensmittel-, Marken- und Europarecht"


Legal 500 Deutschland, 2020

"Stands out for his market-leading expertise in compliance to EU regulations in the life sciences sector"


Who is Who Legal, 2020

"Life Sciences Star"


LMG Life Sciences Europe

Icon close

Schließen

Recognition

Gewinner der Kategorie "Life Sciences" in Deutschland; der Award beruht auf Nominierungen von Mandanten


Client Choice Awards, 2022

"Parallel Import Lawyer of the Year"


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Führender Berater" im Bereich Pharma- und Medizinprodukterecht


JUVE, 2020/21-2022/23

Empfohlen als Anwalt für die Bereiche Pharma- und Medizinprodukterecht sowie Lebensmittelrecht


JUVE, 2014/15-2021/22

Ranking als Anwalt für die Bereiche Branchenfokus: Gesundheit sowie Konsumgüter und Lebensmittelrecht


Legal 500 Deutschland, 2022

Empfohlen unter den besten Anwälten Deutschlands für Gewerblicher Rechtsschutz und Pharmarecht


Handelsblatt und best lawyers, 2022/23

„erste Wahl“; „sehr zufrieden“; „exzellenter Prozessanwalt“


JUVE 2021/22 - Mandanten

"führt sein Team effizient und bietet kreative Lösungsansätze. Sehr gute Kenntnisse in den Life Sciences und auf dem neuesten Stand über jegliche Neuerungen. Direkt, agil, durchsetzungsstark und mandantenorientiert."


Legal 500 Deutschland, 2021 - Mandant

„zuverlässig u. inhaltl. ausgezeichnet“,


JUVE 2020/21 - Mandant

"Sehr erfahren im Pharma-, Wettbewerbs-, Lebensmittel-, Marken- und Europarecht"


Legal 500 Deutschland, 2020

"Stands out for his market-leading expertise in compliance to EU regulations in the life sciences sector"


Who is Who Legal, 2020

"Life Sciences Star"


LMG Life Sciences Europe

Credentials

Frankfurt

Frankfurt, Germany (Admitted 1/9/1995; Reg. # 127327)

Gewinner der Kategorie "Life Sciences" in Deutschland; der Award beruht auf Nominierungen von Mandanten


Client Choice Awards, 2022

"Parallel Import Lawyer of the Year"


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Führender Berater" im Bereich Pharma- und Medizinprodukterecht


JUVE, 2020/21-2022/23

Empfohlen als Anwalt für die Bereiche Pharma- und Medizinprodukterecht sowie Lebensmittelrecht


JUVE, 2014/15-2021/22

Ranking als Anwalt für die Bereiche Branchenfokus: Gesundheit sowie Konsumgüter und Lebensmittelrecht


Legal 500 Deutschland, 2022

Empfohlen unter den besten Anwälten Deutschlands für Gewerblicher Rechtsschutz und Pharmarecht


Handelsblatt und best lawyers, 2022/23

„erste Wahl“; „sehr zufrieden“; „exzellenter Prozessanwalt“


JUVE 2021/22 - Mandanten

"führt sein Team effizient und bietet kreative Lösungsansätze. Sehr gute Kenntnisse in den Life Sciences und auf dem neuesten Stand über jegliche Neuerungen. Direkt, agil, durchsetzungsstark und mandantenorientiert."


Legal 500 Deutschland, 2021 - Mandant

„zuverlässig u. inhaltl. ausgezeichnet“,


JUVE 2020/21 - Mandant

"Sehr erfahren im Pharma-, Wettbewerbs-, Lebensmittel-, Marken- und Europarecht"


Legal 500 Deutschland, 2020

"Stands out for his market-leading expertise in compliance to EU regulations in the life sciences sector"


Who is Who Legal, 2020

"Life Sciences Star"


LMG Life Sciences Europe

Icon close

Schließen

Recognition

Gewinner der Kategorie "Life Sciences" in Deutschland; der Award beruht auf Nominierungen von Mandanten


Client Choice Awards, 2022

"Parallel Import Lawyer of the Year"


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Führender Berater" im Bereich Pharma- und Medizinprodukterecht


JUVE, 2020/21-2022/23

Empfohlen als Anwalt für die Bereiche Pharma- und Medizinprodukterecht sowie Lebensmittelrecht


JUVE, 2014/15-2021/22

Ranking als Anwalt für die Bereiche Branchenfokus: Gesundheit sowie Konsumgüter und Lebensmittelrecht


Legal 500 Deutschland, 2022

Empfohlen unter den besten Anwälten Deutschlands für Gewerblicher Rechtsschutz und Pharmarecht


Handelsblatt und best lawyers, 2022/23

„erste Wahl“; „sehr zufrieden“; „exzellenter Prozessanwalt“


JUVE 2021/22 - Mandanten

"führt sein Team effizient und bietet kreative Lösungsansätze. Sehr gute Kenntnisse in den Life Sciences und auf dem neuesten Stand über jegliche Neuerungen. Direkt, agil, durchsetzungsstark und mandantenorientiert."


Legal 500 Deutschland, 2021 - Mandant

„zuverlässig u. inhaltl. ausgezeichnet“,


JUVE 2020/21 - Mandant

"Sehr erfahren im Pharma-, Wettbewerbs-, Lebensmittel-, Marken- und Europarecht"


Legal 500 Deutschland, 2020

"Stands out for his market-leading expertise in compliance to EU regulations in the life sciences sector"


Who is Who Legal, 2020

"Life Sciences Star"


LMG Life Sciences Europe