Frankfurt
Das im Jahr 2007 als reine Immobilienkapitalmarktpraxis eröffnete Frankfurter Büro hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem erfolgreichen anwaltlichen Immobilien- und Fondsmarktteilnehmer entwickelt. Und das Büro bleibt auf Wachstumskurs: Während ein starker Fokus weiterhin auf der Beratung der Immobilien- und Fondsbranche bei der Strukturierung von Fonds und Vehikeln sowie deutschen und internationalen Immobilientransaktionen und deren Finanzierung liegt, kamen mit unserer erfolgreichen spezialisierten Praxis für deutsche und internationale Schiedsverfahren und Prozesse sowie der renommierten Life Sciences Healthcare-Praxis kontinuierlich weitere strategische Schwerpunkt-Bereiche hinzu.
Unsere deutsche Schieds- und Prozesspraxis ist Teil unserer global führenden International Arbitration Gruppe. Wir begleiten als Prozess-Vertreter Mandanten in Auseinandersetzungen mit in-und ausländischen Vertragspartnern, in nationalen oder internationalen Schiedsverfahren oder vor deutschen Gerichten. Im Schiedsbereich gehören wir zu den Marktführern bei Investor-Staat-Schiedsverfahren.
Die Frankfurter Life Sciences-Experten beraten deutsche, europäische und U.S.-Mandanten der Medizinprodukte-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche in allen Bereichen von EU-rechtlichen Angelegenheiten, unlauterem Wettbewerb und Compliance. Das Team vertritt Unternehmen vor nationalen und europäischen Behörden, einschließlich der Europäischen Kommission sowie in Rechtsstreitigkeiten vor deutschen Gerichten und Gerichten der Europäischen Union.
In all diesen Bereichen verfügen wir über die Fachkenntnisse, die Erfahrung und den Einblick, um das Geschäft und den Beratungsbedarf unserer Mandanten zu verstehen. Durch unser starkes internationales Netzwerk bieten wir auch bei grenzüberschreitenden Mandaten Betreuung und Beratung aus einer Hand.
Die Ausgabe des deutschen JUVE Handbuchs von 2020/2021 verlieh Rankings für die Leistung des Teams in den Bereichen Investmentfonds und Asset-Management, Immobilienwirtschaftsrecht, Transaktionssteuern, Schiedsverfahren/Mediation, Gesundheitswesen: Pharma- und Medizinprodukterecht sowie Lebensmittelrecht.