Der Miteigentumsfonds gewinnt als strukturelle Alternative zum Treuhandfonds in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Axel Schilder und Martin Wolff nehmen diese Entwicklung zum Anlass, (grunderwerb-)steuerliche Fragestellungen im Kontext der Einbringung von Anteilen an Immobilienfonds in einen offenen inländischen Spezial-AIF, der als Miteigentumsfonds ausgestaltet ist, zu erörtern. Dabei werden die aktuellen steuerlichen Implikationen und die etwaig bestehenden rechtlichen Unsicherheiten bei der Nutzung von Miteigentumsfonds für mittelbare Immobilieninvestitionen aufgezeigt und analysiert. Den Artikel lesen