Schließen

Team

Möchten Sie weitere Seiten auf Deutsch angezeigt bekommen?

Seiten anzeigen

Deutsch - German

News & Insights

Immobilienkapitalmarkt 2017

Compliance Risiken bei Nutzung von Maschinen und Geräten am U.S.- Arbeitsplatz

Grüne fordern radikale Reform bei Share-Deals

Haftung des Fondsmanagements

Ensuring a Predictable Arbitration Framework - The German Courts' Take on Three Key Provisions of German Arbitration Law

Share-Deals werden schwer gemacht

§ 240 KAGB und kein Ende

Garantiert aufgehoben? Neues BaFin-Merkblatt befeuert die Diskussion um das „Garantieverbot“

Neue Fondstypen und andere gute Nachrichten – Entwurf des Fondsstandortgesetzes veröffentlicht

Neue Investitionsmöglichkeit in Infrastrukturprojekte – Das neue Infrastruktur-Sondervermögen

Brexit – Chancen und Risiken für die europäische Lebensmittelindustrie

Licht und Schatten für Immobilienfonds – Bundestag verabschiedet das Fondsstandortgesetz

AI's wide open: EU outlines pioneering Artificial Intelligence Act

EU Sets Global Standard with First Ever Artificial Intelligence Act

Henning Aufderhaar, Mario Leissner, Axel Schilder, Florian Geuder, Cüneyt Andac und Sten Hornuff beraten Hannover Leasing bei Erwerb von Weitblick 1.7 in Augsburg

Corona und die Störung der Geschäftsgrundlage im Gewerbemietrecht

Neue Pre-Marketing-Regeln für den Fondsvertrieb kommen

King & Spalding begleitet Hannover Leasing bei Erwerb von Weitblick 1.7 in Augsburg

King & Spalding berät AEW Invest bei 1,3 Mrd. Fondsauflegung und Verkauf eines Wohnimmobilienportfolios an GWH Immobilien Holding

ESG Spezial

Darlehensgewährungen an Immobiliengesellschaften nach dem Fondsstandortgesetz

Henning Aufderhaar, Mario Leissner, Axel Schilder and Sten Hornuff advise Hannover Leasing on its acquisition of the project development "Weitblick 1.7" in Augsburg's Innovation Park

Immobilienkapitalmarkt 2016

(Teil)Entwarnung für SPV-Finanzierungen – BaFin veröffentlicht Auslegungshilfe zum Abschirmungsgesetz

OLG München entscheidet im Richtungsstreit über die Vertretung der InvKG: Die Gesellschaft wird durch ihre Organe gesetzlich vertreten

Neue Anlageverordnung verabschiedet

New Investment Regulation has been passed

Referentenentwurf der neuen Anlageverordnung veröffentlicht

King & Spalding Advises TRIUVA on Sale of Frankfurt Central

King & Spalding Advises on Real Estate Double in Berlin

King & Spalding Advises Orion Capital Managers on Purchase of 12-City, German Commercial Real Estate Portfolio

King & Spalding mit immobilienmanager-Award 2019 ausgezeichnet

Immobilienkapitalmarkt 2015

Infrastrukturinvestments durch Fonds – Neue Anlagemöglichkeiten durch das Fondsstandortgesetz

Das geschlossene Immobilien-Spezial-Sondervermögen – Eierlegende Wollmilchsau oder regulatorischer Ladenhüter? Eine erste Betrachtung

Immobilienkapitalmarkt 2021

King & Spalding begleitet Verkauf des Europäischen Hof in Baden-Baden an neuen Investor

King & Spalding berät HANNOVER LEASING beim Erwerb der zukunftsweisenden Projektentwicklung „Weitblick 1.7“ im Innovationspark Augsburg

Auswirkungen der OffenlegungsVO auf Bestandsfonds

Pre-Marketing nach dem Fondsstandortgesetz – Mögliche Ausnahmen

Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms

Blockchain-Technologie für die Fondsbranche – Die neuen Kryptofondsanteile

Die geplante Änderung der ELTIF-Verordnung: Neue Chancen für Infrastrukturinvestitionen

The Pechstein Saga Continues: The German Federal Constitutional Court Grants Another Round on the Rink

Axel Schilder wird Office Managing Partner bei King & Spalding

Wallaby Medical kauft mit Ypog für 500 Millionen Euro Phenox

King & Spalding verstärkt Steuerteam mit erfahrenem Counsel Martin Wolff

K&S berät Circular Resources SARL bei dem Finanzierungspaket für den Ankauf von DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG (DSD)

Parallelimport von Arzneimitteln - King & Spalding vertritt Novartis vor dem EuGH

King & Spalding verstärkt sich mit fünfköpfigem Frankfurter Corporate-Team unter Leitung von Partner Dr. Peter Memminger

Immobilienspezialist Moritz Heidbuechel wechselt zu King & Spalding

Novartis setzt sich mit King & Spalding in Vorlageverfahren vor dem EuGH zum Umverpacken von Arzneimitteln durch

ESG Regulierung: Immobilien - Es klemmt

ESG Regulierung: Angst vor Klagerisiken

ICLG International Arbitration Laws and Regulations 2022: Germany Chapter

Les clauses d’arbitrage contraires au droit de la concurrence

Pre-Marketing bei Spezial-AIF

King & Spalding stärkt Private Equity mit Ex-Partner von Milbank, Dr. Peter Memminger

Zeitlich befristete Änderung der Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung

WirtschaftsWoche zeichnet King & Spalding als Top Kanzlei und Moritz Heidbuechel als Top Anwalt für Immobilienrecht aus

WirtschaftsWoche zeichnet King & Spalding als Top Kanzlei und Jan K. Schaefer als Top Anwalt für Konfliktlösung aus

K&S Frankfurt erweitert die Praxisgruppe Corporate, Finance & Investments um ein fünfköpfiges Corporate- und Private-Equity-Team unter der Leitung von Partner Dr. Peter Memminger

Befreiungsschlag für Photovoltaikanlagen in Immobilienfonds – Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes veröffentlicht

Die fetten Jahre sind vorbei - Dr. Axel Schilder kommentiert aktuelle Lage am Transaktionsmarkt

Juracon im Kap Europa - Dr. Axel Schilder spricht auf Panel zu Diversity & Lawyer-Well-Being

King & Spalding und x.project prüfen Einhaltung von ESG-Anforderungen

Aufsichtsrechtliche Betrachtungen zum Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Investmentfonds

Neue Anlegerkategorie „semi-professionelle Anleger“ nach MiFID II? - Eine Stellungnahme zum Konsultationspapier der EU-Kommission vom 17.02.2020

Anleger müssen bei Immobilienfonds auf Rückgaberegeln achten

King & Spalding vertritt Mangrove Luxco IV S.a.r.l. (Triton) in Insolvenzverfahren vor Düsseldorfer Landgericht

King & Spalding und Noerr erstreiten Etappensieg für Triton

Bye bye, Wild West! — MiCa-Krypto-Regulierung

Keine Macht den Maschinen oder: Das Gesetz über künstliche Intelligenz

Axel Schilder: „Share-Deals haftet der Irrglaube an, sie seien per se böse“

LMG Life Sciences EMEA 2023 ernennt King & Spalding zur Kanzlei des Jahres in Deutschland und EMEA Kanzlei für Parallelimport und ehrt Ulf Grundmann und Elisabeth Kohoutek

Boom To Bust: Investor Risks When a German Portfolio Company Faces Insolvency

Immobilienkapitalmarkt – Umbruch und Neuausrichtung im aktuellen Immobilien- und Fondsmarkt

Dienstbarkeiten für Solarstrom – Stolperfallen bei Finanzierung und Immobilientransaktionen vermeiden

Green Leases als Innovative ESG-Strategien in der Immobilienfondsindustrie

Vermietung von Immobilien: Sorgfaltspflichten in Lieferketten

Green buildings: prioritising energy efficiency in the UK

Was ist „grüner“ Wasserstoff? Verbindliche Regelung für eine Säule der der EU-Wasserstoffwirtschaft

Die Finanzierung von Infrastruktur-Sondervermögen

ELTIF 2.0 – Neue Chancen und (noch) offene Fragen

Steuerlicher Spezial-Investmentfonds – Risikokonstellationen bei Kurzläufern

Zuwendungen im Fondsvertrieb

Healthcare Private Equity als Anlageklasse

Elisabeth Kohoutek berät Unternehmen aus dem Life Sciences Bereich. Sie begleitet Mandanten bei komplexen regulatorischen Fragestellungen und vertritt sie in gerichtlichen Verfahren und bei Transaktionen.

Elisabeth Kohoutek begeistern Digital Health Themen und ist Expertin für Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Gesundheitsrecht. 

Elisabeth Kohoutek berät Hersteller von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien, insbes. zu Werbung, Kennzeichnung, Klassifizierung, Zusammensetzung, regulatorischer Compliance, ESG und im Datenschutz. Mit mehr als zehn Jahren anwaltlicher Praxis verfügt sie über umfassende Erfahrung bei der Lösung komplexer Fragestellungen in stark regulierten Bereichen. Elisabeth Kohoutek vertritt ihre Mandanten sowohl in gerichtlichen Verfahren als auch im Rahmen von Transaktionen.

Als begeisterte Digital Health Pionierin treibt sie der Fortschritt im Gesundheitswesen sowie Innovationen in patientlichen Behandlungsmethoden an.

Legal 500 Deutschland empfiehlt Elisabeth Kohoutek unter Deutschland's führenden Anwälten für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit. LMG Life Sciences EMEA 2022 führt sie auf der Shortlist als "Non-IP Litigation Rising Star". Expert Guides Rising Stars 2022 führt Elisabeth Kohoutek als "Rising Star" im Bereich Life Sciences.

Elisabeth Kohoutek studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Sie spricht Deutsch, Englisch, Tschechisch und Spanisch.

Vollständigen Lebenslauf anzeigen

Empfohlen als Anwältin für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit


Legal 500 Deutschland, 2021-2022

Shortlist: Non-IP Litigation Rising Star


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Rising Star" in Life Sciences


Expert Guides Rising Stars 2022

Schließen

Recognition

Empfohlen als Anwältin für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit


Legal 500 Deutschland, 2021-2022

Shortlist: Non-IP Litigation Rising Star


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Rising Star" in Life Sciences


Expert Guides Rising Stars 2022

Mandate

Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU

Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten

Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln

Mehr

Schließen

Mandate

Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU

Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten

Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln

Beratung von Herstellern von Medizinprodukten hinsichtlich des Markteintritts in die Europäische Union, der Marktzulassung und CE-Kennzeichnung gegenüber Behörden und Benannten Stellen

Beratung von U.S. Unternehmen bei der Verarbeitung von in der Europäischen Union erhobenen persönlichen Daten

Mandate

Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU

Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten

Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln

Mehr

Schließen

Mandate

Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU

Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten

Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln

Beratung von Herstellern von Medizinprodukten hinsichtlich des Markteintritts in die Europäische Union, der Marktzulassung und CE-Kennzeichnung gegenüber Behörden und Benannten Stellen

Beratung von U.S. Unternehmen bei der Verarbeitung von in der Europäischen Union erhobenen persönlichen Daten

Credentials

State Exam, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Frankfurt

Frankfurt, Germany (Admitted 3/8/2012; Reg. # 148821)

Czech

English

German

Spanish

Empfohlen als Anwältin für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit


Legal 500 Deutschland, 2021-2022

Shortlist: Non-IP Litigation Rising Star


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Rising Star" in Life Sciences


Expert Guides Rising Stars 2022

Schließen

Recognition

Empfohlen als Anwältin für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit


Legal 500 Deutschland, 2021-2022

Shortlist: Non-IP Litigation Rising Star


LMG Life Sciences EMEA Awards 2022

"Rising Star" in Life Sciences


Expert Guides Rising Stars 2022