Team
Möchten Sie weitere Seiten auf Deutsch angezeigt bekommen?
Seiten anzeigenCompliance Risiken bei Nutzung von Maschinen und Geräten am U.S.- Arbeitsplatz
Grüne fordern radikale Reform bei Share-Deals
Share-Deals werden schwer gemacht
Garantiert aufgehoben? Neues BaFin-Merkblatt befeuert die Diskussion um das „Garantieverbot“
Neue Fondstypen und andere gute Nachrichten – Entwurf des Fondsstandortgesetzes veröffentlicht
Neue Investitionsmöglichkeit in Infrastrukturprojekte – Das neue Infrastruktur-Sondervermögen
Brexit – Chancen und Risiken für die europäische Lebensmittelindustrie
Licht und Schatten für Immobilienfonds – Bundestag verabschiedet das Fondsstandortgesetz
AI's wide open: EU outlines pioneering Artificial Intelligence Act
EU Sets Global Standard with First Ever Artificial Intelligence Act
Corona und die Störung der Geschäftsgrundlage im Gewerbemietrecht
Neue Pre-Marketing-Regeln für den Fondsvertrieb kommen
King & Spalding begleitet Hannover Leasing bei Erwerb von Weitblick 1.7 in Augsburg
Darlehensgewährungen an Immobiliengesellschaften nach dem Fondsstandortgesetz
Neue Anlageverordnung verabschiedet
New Investment Regulation has been passed
Referentenentwurf der neuen Anlageverordnung veröffentlicht
King & Spalding Advises TRIUVA on Sale of Frankfurt Central
King & Spalding Advises on Real Estate Double in Berlin
King & Spalding mit immobilienmanager-Award 2019 ausgezeichnet
Infrastrukturinvestments durch Fonds – Neue Anlagemöglichkeiten durch das Fondsstandortgesetz
King & Spalding begleitet Verkauf des Europäischen Hof in Baden-Baden an neuen Investor
Auswirkungen der OffenlegungsVO auf Bestandsfonds
Pre-Marketing nach dem Fondsstandortgesetz – Mögliche Ausnahmen
Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms
Blockchain-Technologie für die Fondsbranche – Die neuen Kryptofondsanteile
Die geplante Änderung der ELTIF-Verordnung: Neue Chancen für Infrastrukturinvestitionen
Counsel
Elisabeth Kohoutek berät Unternehmen aus dem Life Sciences Bereich. Sie begleitet Mandanten bei komplexen regulatorischen Fragestellungen und vertritt sie in gerichtlichen Verfahren und bei Transaktionen.
Elisabeth Kohoutek begeistern Digital Health Themen und ist Expertin für Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Gesundheitsrecht.
Elisabeth Kohoutek berät Hersteller von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien, insbes. zu Werbung, Kennzeichnung, Klassifizierung, Zusammensetzung, regulatorischer Compliance, ESG und im Datenschutz. Mit mehr als zehn Jahren anwaltlicher Praxis verfügt sie über umfassende Erfahrung bei der Lösung komplexer Fragestellungen in stark regulierten Bereichen. Elisabeth Kohoutek vertritt ihre Mandanten sowohl in gerichtlichen Verfahren als auch im Rahmen von Transaktionen.
Als begeisterte Digital Health Pionierin treibt sie der Fortschritt im Gesundheitswesen sowie Innovationen in patientlichen Behandlungsmethoden an.
Legal 500 Deutschland empfiehlt Elisabeth Kohoutek unter Deutschland's führenden Anwälten für den Bereich Branchenfokus: Gesundheit.
Elisabeth Kohoutek studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Sie spricht Deutsch, Englisch, Tschechisch und Spanisch.
Januar 28, 2022
Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms
Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU
Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten
Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln
Mehr
Juni 1, 2021
ESG Spezial - Juni 2021
April 28, 2021
AI's wide open: EU outlines pioneering Artificial Intelligence Act
April 23, 2021
EU Sets Global Standard with First Ever Artificial Intelligence Act
Januar 28, 2022
Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms
Beratung eines weltweit marktführenden Herstellers von Arzneimitteln bezüglich aller Aspekte von Parallelimporten in der EU
Beratung eines weltweit führenden Herstellers von Medizinprodukten bei regulatorischen und werberechtlichen Aspekten
Beratung international tätiger Pharmaunternehmen im Bereich der Abgrenzung von Lebensmitteln und Medizinprodukten bzw. Arzneimitteln
Mehr
Juni 1, 2021
ESG Spezial - Juni 2021
April 28, 2021
AI's wide open: EU outlines pioneering Artificial Intelligence Act
April 23, 2021
EU Sets Global Standard with First Ever Artificial Intelligence Act
Januar 28, 2022
Legal 500 Deutschland 2022 Ranks King & Spalding Among Germany’s Leading Law Firms
State Exam, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Frankfurt
Frankfurt, Germany (Admitted 3/8/2012; Reg. # 148821)
Czech
English
German
Spanish